2020/2021

01.Platz - SG Dyanmo Dresden - 75 Punkte

SG Dynamo Dresden - Heimtrikot - Simon Gollnack

 

Dieses Spielertrikot wurde für einen Einsatz von Eigengewächs Simon Gollnack vorbereitet. Der damals 18-jährige unterschrieb im Sommer 2020 einen Profivertrag bei Dynamo und war in der Saison 20/21 Teil der Profimannschaft. Zu Saisonbeginn absolvierte er sogar noch drei Einsätze in der U19 Bundesliga für Dynamo. Leider reichte es nicht für einen Pflichtspieleinsatz bei den Profis. Einmal stand Gollnack im Spieltagskader (04.Spieltag vs. Magdeburg). Im Winter wurde Gollnack dann in die 2.Tschechische Liga zu Usti Nad Labem verliehen, wo zwölf Partien (ein Tor, eine Vorlage) absolvierte.

 

Im Sommer 2021 entschied sich Gollnack dann für einen Wechsel zur 2.Mannschaft von der TSG 1899 Hoffenheim. Aktuell läuft er für den FSV Luckenwalde in der Regionalliga Nordost auf.

 

Das Trikot wurde für das Spiel gegen den FSV Zwickau vorbereitet. Das Duell stand ganz im Zeichen von "Love Dynamo, Hate Racism", eine Aktion, die in der Saison 10/11 erstmals veranstaltet wurde und nun zum 10.Mal durchgeführt wurde. Auf dem Ärmel wurde für die Dynamo-Bildungsflanke geworben. Simon Gollnack stand bei diesem Spiel nicht im Kader.

 

06.Spieltag - SG Dynamo Dresden vs. FSV Zwickau 1:2 (1:2)

 

04.Platz - TSV 1860 München - 66 Punkte

TSV 1860 München - Heimtrikot - Martin Pusic

 

Hier sehen wir das Heimtrikot von den Münchener Löwen aus der Corona-Saison 2020/2021. Es wurde mindestens für einen Einsatz von Martin Pusic vorbereitet. Der damals 32-jährige Österreicher wechselte vom SV Mattersburg aus der österreichischen Bundesliga zum Münchener Traditionsklub. Der Mittelstürmer kam noch regelmäßig zu Saisonbeginn zum Einsatz und stand auch zwei Mal in der Startelf. Nach einem Handbruch im November kehrte der Österreicher nicht mehr in die Mannschaft zurück und löste aus privaten Gründen seinen Vertrag im Winter auf. Insgesamt kam er auf acht Einsätze für 1860.

 

Zu dem Trikot gehört noch ein Echtheitszertifikat.

 

06.Platz - SV Wehen Wiesbaden - 56 Punkte

SV Wehen Wiesbaden - Heimtrikot - Kevin Lankford

 

Dieses Spielertrikot wurde mindestens für einen Einsatz von Kevin Lankford vorbereitet. Der damals 22-jährige Mittelstürmer wurde im Winter von Zweitligist FC St.Pauli ausgeliehen. In 16 Pflichtspielen in der Liga erzielte Lankford zwei Treffer und legte drei weitere auf. Im Hessenpokal kam er in drei Duellen zum Einsatz. Während Wiesbaden den Aufstieg in die 2.Bundesliga mit 15 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz relativ deutlich verpasste, konnte man sich jedoch mit dem Sieg im Hessenpokal wenigstens für den DFB-Pokal qualifizieren.

 

Die Verantwortlichen beim SVWW verpflichteten Lankford nach Ablauf der Leihe dann fest vom FC St.Pauli. Im Sommer 2022 zog Lankford dann weiter zum FC Viktoria Köln. Über Orange Country in den USA und Kickers Offenbach wechselte Lankford dann im Sommer 2024 zum BFC Dynamo.

 

09.Platz - Hallescher FC - 52 Punkte (Diff. -7)

Hallescher FC - Heimtrikot - Selim Gündüz

 

Hier sehen wir ein mindestens spielvorbereitetes Trikot von Selim Gündüz. Er wechselte im Sommer 2020 vom KFC Uerdingen, wo er aussortiert worden war, nach Halle zum HFC. Gleich bei seinem ersten Pflichtspiel (gegen den FSV Zwickau) wurde Gündüz innerhalb von einer Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Die erste Karte erhielt er wegen Meckerns, die zweite folgte aufgrund einer Unsportlichkeit. Das war kein Einstand nach Maß. Es sollten noch drei Kurzeinsätze folgen, ehe Gündüz dann auch nach der Winterpause nicht mehr Teil der Mannschaft war. Die Vertragsauflösung folgte im März 2021.

 

Später lief Gündüz noch von Januar bis Sommer 2022 bei Alemannia Aachen auf. Dort wurde er schnell zu einem Publikumsliebling. Behalten wollte ihn der Verein trotzdem nicht, worüber Gündüz in den Medien enttäuscht reagierte. 23/24 lief er für den Berliner AK in der RL Nordost auf.

 

11.Platz - 1.FC Magdeburg - 51 Punkte (Diff. -3)

1.FC Magdeburg - Heimtrikot - Julian Weigel

 

Dieses Trikot wurde mindestens für einen Einsatz von Julian Weigel vorbereitet. Der gelernte Innenverteidiger spielte zwei Jahre in der U19 der Magdeburger und erhielt im Sommer 2020 einen Profivertrag. In der Hinrunde stand er lediglich zwei Mal auf dem Platz und war nur drei Mal im Kader. Im Winter 20/21 wurde Weigel dann an Germania Halberstadt in die Regionalliga Nordost verliehen.

 

Das Trikot wurde am 09.Spieltag beim Duell gegen die 2.Mannschaft vom FC Bayern München zwischen Zeugwarten getauscht. Weigel stand bei dem Spiel nicht im Kader.

 

09.Spieltag - 1.FC Magdeburg vs. FC Bayern München U23 2:1 (0:0)

 

12.Platz - FC Viktoria Köln - 51 Punkte (Diff. -7)

FC Viktoria Köln - Heimtrikot - André Dej

 

Dieses Trikot habe ich persönlich aus André's Händen erhalten. Es handelt sich um ein mindestens vorbereitetes Spielertrikot. Ob er es tatsächlich auch im Spiel getragen hat, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.

 

Danke André!

FC Viktoria Köln - Auswärtstrikot - André Dej

 

Dieses Trikot habe ich persönlich aus André's Händen erhalten. Es handelt sich um ein mindestens vorbereitetes Spielertrikot. Ob er es tatsächlich auch im Spiel getragen hat, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.

 

Danke André!

 

FC Viktoria Köln - Torwarttrikot Mittelrheinpokal Finale - André Weis

 

Unter den ganzen Trikots von André Weis ist dieses mit Sicherheit das Highlight für mich. Es handelt sich um das originale spielvorbereitete Trikot aus dem Mittelrheinpokal Finale 2021. Viktoria Köln stand Alemannia Aachen gegenüber, jedoch waren aufgrund der geltenden Corona-Regeln keine Zuschauer zugelassen. André saß auf der Bank und kam nicht zum Einsatz.

Die Viktoria wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte ungefährdet mit 2:0.

 

Mittelrheinpokal Finale - FC Viktoria Köln vs. Alemannia Aachen 2:0 (2:0)

 

FC Viktoria Köln - Torwarttrikot - André Weis

 

Nachdem ich bereits einige Trikots von André Weis für meine Sammlung erhalten hatte, ergab sich die Chance erneut ein paar schöne Trikots für die Sammlung zu erstehen. Hier handelt es sich um ein mindestens spielvorbereitetes Torwarttrikot aus seiner zweiten Saison bei Viktoria Köln. André kam allerdings nur auf zwei Pflichtspiele in der Liga, da sich Sebastian Mielitz im Kampf um die Nummer Eins durchgesetzt hatte.

 

13.Platz - Türkgücü München - 47 Punkte

Türkgücü München - Ausweichtrikot - Mario Erb

 

Hier sehen wir ein spielvorbereitetes Spielertrikot von Mario Erb. Der gebürtige Münchener wechselte im Sommer 2019 vom KFC Uerdingen zum damals frisch aufgestiegenen Regionalligisten Türkgücü München.  Er stieg direkt im ersten Jahr mit Türkgücü in die 3.Liga auf. Jedoch wurde er zur Rückrunde 2019/2020 vom Verein suspendiert. Der Streit dauerte bis September an, wo Erb dann zur 2.Mannschaft von 1899 Hoffenheim wechselte. Beide Seiten einigten sich auf eine Vertragsauflösung.

 

14.Platz - 1.FC Kaiserslautern - 43 Punkte (Diff. -5)

1.FC Kaiserslautern - Auswärtstrikot - Lucas Röser

 

Lucas Röser wechselte im Sommer 2019 von Dynamo Dresden nach Kaiserslautern. Während er in der Saison 2019/2020 zwar zu 27 Einsätzen kam, jedoch nur acht Mal in der Startelf stand, war Röser zur Saison 2020/2021 dann auf dem Abstellgleis. Er kam in der Hinrunde nur zu vier Kurzeinsätzen und wechselte im Winter dann zu Türkgücü München.

 

Dieses Trikot stammt aus einem Trikottausch unter Zeugwarten beim Auswärtsspiel gegen die 2.Mannschaft vom FC Bayern München. Bei dem Duell stand Röser nicht im Kader.

 

05.Spieltag - FC Bayern München U23 vs. 1.FC Kaiserslautern 0:0

 

15.Platz - MSV Duisburg - 43 Punkte (Diff. -15)

MSV Duisburg - Heimtrikot - Orhan Ademi

 

Hier sehen wir das Heimtrikot aus der Corona-Saison, die ohne Zuschauer durchgeführt wurde. Das Design des Heimtrikots war das Ergebnis eines Fan-Design-Wettbewerbs und war eine Anlehnung an das legendäre Zebra-Trikot von 1997/1998, wo der MSV das DFB-Pokalfinale erreichte.

 

Orhan Ademi wurde im Sommer 2020 von Eintracht Braunschweig verpflichtet. Dort hatte Ademi u.a. auch schon in der 1.Bundesliga gespielt. Ademi unterschrieb für zwei Jahre beim MSV und wechselte dann im Sommer 2022 nach Rumänien zu UTA Arad. Er absolvierte 69 Pflichtspiele für die Zebras (20 Tore, sechs Vorlagen). In der Saison 20/21 gelangen im lediglich zwei Tore und eine Vorlage in 23 Einsätzen.

 

Das Trikot kam beim Heimspiel gegen den KFC Uerdingen zum Einsatz. Es ist noch ungewaschen.

 

07.Spieltag - MSV Duisburg vs. KFC Uerdingen 0:2 (0:0)

 

MSV Duisburg - Auswärtstrikot - Moritz Stoppelkamp

 

Dieses Trikot wurde von Kapitän "Stoppelinho" am letzten Spieltag beim SV Meppen in einer der beiden Halbzeiten getragen. Es ist noch im ungewaschenen Zustand mit einigen Spielspuren. Trotz der 1:5 Heimniederlage gegen Ingolstadt am vorletzten Spieltag, konnte der Klassenerhalt gesichert werden. Somit war dann für das letzte Duell gegen den SV Meppen dann für den MSV das Ergebnis zweitrangig.

 

Stoppelkamp war in der Corona-Saison 20/21 einer der überragenden Spieler in der Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev. In 32 Ligaspielen erzielte "Stoppel" zehn Tore und legte zehn weitere auf.

 

38.Spieltag - SV Meppen vs. MSV Duisburg 2:1 (1:0)

MSV Duisburg - Ausweichtrikot - Federico Palacios

 

Im Winter 2020/2021 wurde Federico Palacios als Reaktion auf die schwache Offensive vom Zweitligisten SSV Jahn Regensburg ausgeliehen. Er absolvierte in der Rückrunde nur 13 Pflichtspiele für die Zebras (drei Tore, eine Vorlage), da er fast zwei Monate wegen einer Muskelverletzung ausfiel. Im Sommer 2021 wechselte Palacios dann fest zu Viktoria Köln.

 

Das Trikot wurde von Palacios im Auswärtsspiel bei Saarbrücken getragen. Es ist noch ungewaschen.

 

23.Spieltag - 1.FC Saarbrücken vs. MSV Duisburg 4:1 (1:0)

 

MSV Duisburg - Sondertrikot -  Arnold Budimbu

 

Hier sehen wir ein tolles Spielertrikot von Arnold Budimbu aus seiner Zeit beim MSV Duisburg. Nach einer starken Saison beim TSV Steinbach mit 14 Scorerpunkten in 30 Ligaspielen, verpflichtete der MSV Duisburg "Budi" für die 3.Liga. In seiner ersten Drittliga-Saison kam Arnold direkt auf 20 Einsätze. Der MSV kämpfte lange um den Aufstieg in die 2.Bundesliga, scheiterte aber kurz vor Saisonende denkbar knapp.

 

Dieses neongelbe Trikot war das Auswärtstrikot in der Saison 2019/2020. Bevor der neue Hauptsponsor für die Saison 2020/2021 feststand, spielten die Zebras in der Vorbereitung mit "Vacay Moments" auf der Brust.

 

Dieses Modell kam u.a. in folgenden Spielen zum Einsatz:

 

Testspiel - Arminia Bielefeld  vs. MSV Duisburg 3:2 (1:1)

Cup der Traditionen - MSV Duisburg vs. Feyenoord Rotterdam 1:2 (0:2)

 

MSV Duisburg - Sondertrikot - Max Sauer

 

Nach dem Ausweichtrikot, welches im Niederrheinpokal-Viertelfinale getragen wurde, kam im Halbfinale beim Wuppertaler SV das Heimtrikot mit "Rhein-Power" Sponsor zum Einsatz. Als Drittligist war der MSV Duisburg gegen den Wuppertaler SV Favorit. Aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Der WSV erwischte einen Sahnetag und besiegte den MSV hochverdient mit 6:2. In diesem Spiel saß Max Sauer nur auf der Bank und kam nicht zum Einsatz. Somit ist dieses Trikot nur vorbereitet.

 

Niederrheinpokal Halbfinale - Wuppertaler SV vs. MSV Duisburg 6:2 (2:1)

 

MSV Duisburg - Sondertrikot - Max Sauer

 

Dieses Sondertrikot wurde vom MSV Duisburg nur im Niederrheinpokal getragen. Aufgrund von Corona wurde der Niederrheinpokal in der Saison 20/21 nur zwischen den Regionalligisten und den Drittligisten ausgetragen. Der MSV Duisburg bekam im Viertelfinale den KFC Uerdingen zugelost. Die Uerdinger, die im Abstiegskampf steckten, traten mit einer Mannschaft bestehend aus U19-Akteuren an und verloren das Spiel mit 0:6.

 

Max Sauer kam in dieser Trikotvariante  20 Minuten zum Einsatz. Bei diesem Trikot handelt es sich entweder um das getragene, oder das vorbereitete Trikot.

 

Niederrheinpokal Viertelfinale - KFC Uerdingen vs. MSV Duisburg 0:5 (0:1)

 

16.Platz - KFC Uerdingen 05 - 41 Punkte (Diff. -12)

KFC Uerdingen 05 - Heimtrikot - Ali Ibrahimaj

 

Das Heimtrikot aus der Abstiegssaison wurde mindestens für einen Einsatz von Ali Ibrahimaj vorbereitet. Zu Saisonbeginn lief er noch fünf Mal auf, ehe er aufgrund einer Verletzung längerfristig bis in den Winter nicht mehr ins Team zurückkehrte. Im Winter wechselte Ibrahimaj dann in die Regionalliga Südwest zum FC Gießen.

 

Das Trikot wurde nach der Hinrunde persönlich von Betreuer Andreas "Bossi" Bosheck übergeben.

 

KFC Uerdingen 05 - Auswärtstrikot - Dave Gnaase

 

Dieses originale Spielertrikot wurde mindestens für einen Einsatz von Mittelfeldspieler Dave Gnaase vorbereitet. Es handelt sich um das Auswärtstrikot der Uerdinger. Gnaase wechselte 2020 von den Würzburger Kickers nach Krefeld. Durch den Lizenzentzug trotz sportlich erreichtem Klassenerhalt musste der KFC in die Regionalliga West absteigen. Gnaase wechselte nach 35 Pflichtspielen (zwei Vorlagen) zum 1.FC Saarbrücken.

 

Das Trikot wurde beim Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden an einen Dynamo-Mitarbeiter übergeben. Es war bei diesem Duell nur das vorbereitete Ersatztrikot. Gnaase spielte volle 90 Minuten.

 

14.Spieltag - SG Dynamo Dresden vs. KFC Uerdingen 0:0

 

KFC Uerdingen 05 - Ausweichtrikot - Kevin Großkreutz 

 

Hier sehen wir ein originales Spielertrikot von Weltmeister Kevin Großkreutz. Es handelt sich um das Ausweichtrikot. Es wurde zwischen Zeugwarten beim Spiel gegen die 2.Mannschaft von Bayern München getauscht.

 

04.Spieltag - KFC Uerdingen vs. FC Bayern München U23 1:1 (0:0)

 

Großkreutz verließ den KFC am 01.10.2020 offiziell, obwohl er ursprünglich bis Sommer 2021 unterschrieben hatte. Der Verein hatte Großkreutz angeblich wegen mangelnder Fitness fristlos gekündigt. Vor dem Arbeitsgericht erzielte Großkreutz einen Vergleich und erhielt 430.000€. Er kam daher auch nur in Testspielen im Sommer zum Einsatz.

 

In folgenden Testspielen kam Großkreutz mit dem Trikot zum Einsatz:

 

Testspiel - KFC Uerdingen vs. PSV Eindhoven 0:3 (0:1)

Testspiel - KFC Uerdingen vs. SC Paderborn 1:2 (0:1)

Testspiel - FC Schalke 04 vs. KFC Uerdingen 1:3 (0:2)

 

KFC Uerdingen 05 - Torwarttrikot - Julius Paris

 

Julius Paris wechselte 2018 von der U19 des SV Straelen in die U19 des KFC Uerdingen. Im Sommer 2020 erhielt er dann einen Profivertrag für die 1.Mannschaft. Dort war er als dritter Torwart eingeplant.

 

Für die 1.Mannschaft absolvierte Paris ein Pflichtspiel und zwar in der 1.Runde des Niederrheinpokals in der Saison 2018/2019. Darüber hinaus saß er noch zwei Mal in der Saison 2020/2021 als Ersatztorwart in der 3.Liga auf der Bank.

 

Das hellblaue Trikot trug Paris auf dem Teamfoto. Später signierte er es noch persönlich in der Nummer.

 

19.Platz - VfB Lübeck - 35 Punkte

VfB Lübeck - Torwarttrikot - Lukas Raeder

 

Nach längeren Verhandlungen konnte ich mir dieses Schätzchen sichern. Es handelt sich um ein mindestens spielvorbereitetes Trikot von Lukas Raeder aus der Corona-Saison 20/21. Der VfB Lübeck stieg mit 61 Punkten aus 25 Spielen aufgrund der Quotientenregel vor dem VfL Wolfsburg II in die 3.Liga auf. Leider war das Abenteuer 3.Liga nach einer Saison wieder vorbei.

 

Das Trikot wurde von Lukas persönlich am 20.03.2021 nach dem Heimspiel gegen den SC Verl übergeben, jedoch spielte Lukas bei dem Duell in einem gelben Trikot.

 

29.Spieltag - VfB Lübeck vs. SC Verl 2:2 (1:2)

 

20.Platz - SpVgg Unterhaching - 32 Punkte

SpVgg Unterhaching - Heimtrikot - Paul Grauschopf

 

Der defensive Mittelfeldspieler Paul Grauschopf wechselte im Sommer 2019 von der 2.Mannschaft des FC Ingolstadt zur SpVgg Unterhaching. Nach dem Abstieg im Sommer 2021 verließ er die SpVgg in Richtung SV Donaustauf. Er absolvierte 52 Pflichtspiele (sechs Tore, zwei Vorlagen) für die Hachinger.

 

Das Trikotmodell mit dem Sondersponsor "Landwirte unsere Zukunft" wurde lediglich an den letzten vier Spieltagen eingesetzt. Beim Auswärtsspiel bei der U23 vom FC Bayern München wurde das weiße Auswärtstrikot getragen. Grauschopf kam beim Duell gegen Mannheim eine Halbzeit, und am letzten Spieltag gegen Magdeburg für acht Minuten zum Einsatz. Ob das Trikot letztlich im Spiel auch getragen wurde, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.

 

35.Spieltag - SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim 0:2 (0:1)

37.Spieltag - SpVgg Unterhaching vs. FC Hansa Rostock 0:1 (0:1)

38.Spieltag - 1.FC Magdeburg vs. SpVgg Unterhaching 1:1 (0:0)